Geotechnik – Beratung, Planung, Durchführung
Der Boden bzw. Baugrund wird durch eine Vielzahl von technischen Bauwerken genutzt. Hierbei stellt die Beurteilung der bautechnischen Eigenschaften des Systems Boden-Grundwasser eine wesentliche Grundlage zur Errichtung von standsicheren und gebrauchstauglichen Bauwerken verschiedenster Art, z. B. im Hochbau, Kraftwerksbau, Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Verkehrswegebau u. a., dar.
Im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben und Beanspruchungen, die der Baugrund bei Errichtung eines Bauwerks während der Lebensdauer des Bauwerks übernehmen soll und die der Baugrund ausgesetzt ist, kommt der fachtechnisch einwandfreien Erkundung und Beurteilung des Untergrundes zur sicheren Beherrschung der Bauaufgabe im Bau- und Endzustand eine besondere Bedeutung zu.
Zur Beherrschung der vielfältigen bautechnischen Aufgaben stehen im Fachbereich Geotechnik Ingenieure und Techniker bereit, die im Bewusstsein ihrer Verantwortung für die jeweiligen Projekte, optimale und projektbezogene Lösungen erarbeiten.
Hierbei bildet die fachtechnisch einwandfreie Erkundung der vielfältigen Einflüsse, die sich aus dem Untergrund ergeben und die hieraus abzuleitende Beurteilung der Wechselwirkung von Boden und Bauwerk im Sinne des Bauvorhabens, die Basis für wirtschaftliches Bauen.
Dipl.-Ing. Jochen Bosenick
Geschäftsführer Geotechnik
E-Mail: bosenick@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 11
Dr.-Ing. Henning Wolf
Bereichsleiter Geotechnik
E-Mail: wolf@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 21
Dipl.-Ing. Hui-Yong Sie
Projektbearbeitung Geotechnik
E-Mail: sie@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 18
M.Sc. Renata Golemovic
Projektbearbeitung Geotechnik
E-Mail: golemovic@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 287
*******SMARTPHONE*******
Geotechnik – Beratung, Planung, Durchführung
Der Boden bzw. Baugrund wird durch eine Vielzahl von technischen Bauwerken genutzt. Hierbei stellt die Beurteilung der bautechnischen Eigenschaften des Systems Boden-Grundwasser eine wesentliche Grundlage zur Errichtung von standsicheren und gebrauchstauglichen Bauwerken verschiedenster Art, z. B. im Hochbau, Kraftwerksbau, Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Verkehrswegebau u. a., dar.
Im Hinblick auf die vielfältigen Aufgaben und Beanspruchungen, die der Baugrund bei Errichtung eines Bauwerks während der Lebensdauer des Bauwerks übernehmen soll und die der Baugrund ausgesetzt ist, kommt der fachtechnisch einwandfreien Erkundung und Beurteilung des Untergrundes zur sicheren Beherrschung der Bauaufgabe im Bau- und Endzustand eine besondere Bedeutung zu.
Zur Beherrschung der vielfältigen bautechnischen Aufgaben stehen im Fachbereich Geotechnik Ingenieure und Techniker bereit, die im Bewusstsein ihrer Verantwortung für die jeweiligen Projekte, optimale und projektbezogene Lösungen erarbeiten.
Hierbei bildet die fachtechnisch einwandfreie Erkundung der vielfältigen Einflüsse, die sich aus dem Untergrund ergeben und die hieraus abzuleitende Beurteilung der Wechselwirkung von Boden und Bauwerk im Sinne des Bauvorhabens, die Basis für wirtschaftliches Bauen.
Dipl.-Ing. Jochen Bosenick
Geschäftsführer Geotechnik
E-Mail: bosenick@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 11
Dr.-Ing. Henning Wolf
Bereichsleiter Geotechnik
E-Mail: wolf@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 21
Dipl.-Ing. Hui-Yong Sie
Projektbearbeitung Geotechnik
E-Mail: sie@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 18
M.Sc. Renata Golemovic
Projektbearbeitung Geotechnik
E-Mail: golemovic@arccon-ing.de
Tel.: +49 209 – 94 706 – 287