Kommunikation für Führungskräfte – Warum sie entscheidend ist

Kennen Sie das?
Sie investieren viel Zeit und Geld in die Rekrutierung neuer Mitarbeitender – doch schon nach kurzer Zeit kündigen sie wieder. Die Gründe sind oft überraschend und schwer greifbar. Mitarbeitende übernehmen keine Verantwortung, zeigen passiv-aggressives Verhalten oder ziehen sich innerlich zurück.

Warum benötigen Ihre Führungskräfte eine Kommunikationsschulung?

Ein bekannter Satz bringt es auf den Punkt:
„Mitarbeitende verlassen nicht das Unternehmen – sie verlassen ihre Führungskraft.“

Häufig geht einer Kündigung eine Phase psychischer und körperlicher Belastung voraus. Vielen Führungskräften ist nicht bewusst, welchen Einfluss ihre Kommunikation auf das Wohlbefinden und die Motivation ihrer Mitarbeitenden hat.

Dabei besteht bereits seit Jahren eine gesetzliche Verpflichtung, psychischen Belastungen am Arbeitsplatz entgegenzuwirken. Zwar sind diese Belastungen individuell und oft schwer erkennbar – doch ein Führungsstil, der psychologische und interdisziplinäre Erkenntnisse berücksichtigt, kann helfen, Risiken zu minimieren und ein gesundes Arbeitsklima zu fördern.

Kommunikation für Führungskräfte

Was bringt eine Kommunikationsschulung konkret?

Kommunikation ist erlernbar – besonders dann, wenn sie sich an psychologischen Grundsätzen orientiert.
Unsere Schulung vermittelt Führungskräften ein tiefes Verständnis für:

die eigenen innerpsychischen Prozesse,
die emotionale Dynamik ihrer Mitarbeitenden,
und die Wirkung ihrer Kommunikation im Führungsalltag.

Aufbau der Schulung

Die Schulung umfasst zwei Termine à 8 Unterrichts Stunden und behandelt folgende Themen:

Selbstwertgefühl und seine Bedeutung für Führung
Potenzialentfaltung durch wertschätzende Kommunikation
Entwicklung von Schlüsselqualifikationen und Handlungskompetenz
Der Mensch als Individual- und Sozialwesen
Lernarten und ihre Relevanz für Führung
Transaktionsanalyse: unbewusste Kommunikationsmuster erkennen
Motivationstheorien und praktische Motivatoren
Einheitliche Führungskultur im Unternehmen etablieren
Stress verstehen und präventiv begegnen
Einfluss der Führungskraft auf das Betriebsklima
Gruppendynamik und ihre Wirkung auf Mitarbeitende
Erwartungen von Management und Mitarbeitenden
Rollenverständnis der Führungskraft
Zielgerichtete Kommunikation und Delegation
Kontrollverfahren und ihre Anwendung
Erfolgreiche Mitarbeitergespräche führen
Konflikte frühzeitig erkennen und entschärfen

Warum wir der richtige Partner sind

In meiner fast zehnjährigen Tätigkeit als IHK-Dozent für angehende Führungskräfte höre ich regelmäßig Aussagen wie:

„Ich wünschte, unsere Führungskräfte hätten diese Schulung besucht.“ oder „Unser Meister ist so inkompetent, dass ihn alle nur ‚Bademeister‘ nennen.“

Dabei ist es möglich – unabhängig vom Altersunterschied – von Mitarbeitenden als kompetent, professionell und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden.

Entscheiden Sie sich für diese Schulung – und profitieren Sie von:

höherer Mitarbeitermotivation
weniger Fluktuation
gestärktem Vertrauen in Führungskräfte
reduzierter psychischer Belastung
und sinkenden Krankheitstagen
Schulungen, Kommunikation für Führungskräfte

Jens Wüpping – Führung wirksam gestalten

Als Trainer, Berater und Impulsgeber begleite ich seit fast zehn Jahren Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Wirkung und Selbstvertrauen.

In enger Zusammenarbeit mit der IHK Nordwestfalen habe ich in dieser Zeit über 500 Teilnehmer in den Bereichen Mitarbeiterführung, Kommunikation und Personalentwicklung geschult – praxisnah, fundiert und mit nachhaltigem Erfolg.

Was mich auszeichnet, ist die Verbindung von Erfahrung und wissenschaftlicher Tiefe:
Ich beschäftige mich intensiv mit Fachliteratur rund um Führung und halte mich durch interdisziplinäre Fachzeitschriften – insbesondere aus der Psychologie – kontinuierlich auf dem neuesten Stand. Dieses Wissen fließt direkt in meine Schulungen ein und sorgt für eine hohe Relevanz und Aktualität.

Durch meine Arbeit in zahlreichen Unternehmen habe ich ein geschultes Auge für dysfunktionale Strukturen entwickelt. Ich erkenne schnell, wo Führung, Kommunikation oder Teamprozesse ins Stocken geraten – und helfe dabei, gezielt und wirksam gegenzusteuern.

Meine Schulungen sind keine Standardseminare, sondern lebendige Entwicklungsräume:

mit echtem Praxisbezug,
mit psychologischem Tiefgang,
und mit dem Ziel, Führung wirksam, menschlich und nachhaltig zu gestalten.

Ob Nachwuchsführungskraft oder erfahrene Leitung – ich unterstütze Menschen dabei, ihre Führungsrolle mit Klarheit, Empathie und Kompetenz auszufüllen.

Direkter Kontakt zum Referenten

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Pflichtfelder: Bitte füllen Sie diese Eingabefelder vollständig und korrekt aus. So können wir Ihre Eingaben schnellstmöglich bearbeiten.

© copyright arccon Ingenieurgesellschaft mbH